Fluor
Was ist Fluor?
Fluorverbindungen bzw. Fluroid sind in geringen Mengen vermutlich essentiell. Über 95% des Körper-Fluorids befindet sich in Zähnen und Knochen. Besonders wichtig ist es für die Zahnhärtung, die Härte der Knochen und für die Hemmung von Karies-assoziierter Keime im Speichel.
Fluor in Lebensmitteln
Fluor ist in fast allen Lebensmitteln enthalten, besonders einige Leitungs – oder Mineralwasser können einen hohen Fluoranteil aufweisen. Die zusätzliche Fluorgabe zur Kariesvorbeugung, sollte von der Wasserqualität und der täglichen Zufuhr über andere Quellen, abhängig gemacht werden.
Wirkungen
Folgende Health Claims sind für Fluor laut EFSA zugelassen:
- trägt zur Erhaltung der Zahnmineralisierung bei
Nebenwirkungen
Vor einiger Zeit wurde Fluorid auch noch in der Osteoporoseprophylaxe und Behandlung eingesetzt, neue Leitlinien sprechen sich aber gegen eine Fluroidbehandlung aus, da die Knochendichte unter der Gabe zwar steigt, die Frakturneigung aber gleichbleibt oder sogar ansteigt; der Knochen scheint bei den in der Therapie üblichen hohen Dosierungen „spröde“ zu werden, was in Vergleichsstudien zu einer höheren Frakturrate führte als in der Placebo-Gruppe.
Seit einigen Jahren wird eine neurotoxische Wirkung von Fluorid diskutiert – ein übermäßiges Verschlucken beim Zähneputzen sollte vermieden werden und eine zu hohe Aufnahme ebenfalls. Da es auf Zahnebene vor allem lokal wirkt, ist eine orale Einnahme einigen Wissenschaftlern nach unnötig – und birgt eventuelle Risiken, die noch nicht genau absehbar sind.
Zufuhrempfehlung
Die empfohlene Zufuhr von Fluorid ist stark vom jeweiligen Trinkwasser abhängig und ob z.B. fluoriertes Speisesalz verwendet wird.
Wissenswertes zu Fluor
Durch die Karies-präventive Wirkung von Fluoriden, wurden diese in vielen Ländern dem Wasser, Milchprodukten oder Salz zugefügt, um die Kariesraten und Kosten für Zahnbehandlungen zu senken. Im weiteren Verlauf gab es Diskussionen über die toxischen Eigenschaften von Fluorid und Stimmen wurden laut, dass es durch die Aufnahme über verschiedene Quellen zu Überdosierungen kommen könnte. In Deutschland werden immer noch viele Speisesalze fluoriert, wohingegen andere Länder die Fluorierung wieder verboten haben. Eine Studie aus dem Jahr 2018 kam zu dem Ergebnis, dass die Prävention von Karies, wahrscheinlich sinnvoller über eine direkte Fluorid-Behandlung der Zähne, z.B. durch Fluorid-Spülungen oder Fluoridhaltige Zahnpasta organisiert werden könnte. Bei sowieso fluoridhaltigem Trinkwasser, ist eine zusätzliche Kariesprophylaxe mit oral eingenommenen Fluorid wahrscheinlich unnötig.
Neuere Studien zeigen zudem, dass Hydroxyapatit-Zahncremes ebenfalls zur Kariesprophylaxe geeignet sind – bei diesem „natürlichen Mineral“, sind zum jetzigen Kenntnisstand keine Nebenwirkungen bekannt.
Quellen Fluor
Aoun A, Darwiche F, Al Hayek S, Doumit J. The Fluoride Debate: The Pros and Cons of Fluoridation. Prev Nutr Food Sci. 2018 Sep;23(3):171-180. doi: 10.3746/pnf.2018.23.3.171. Epub 2018 Sep 30. PMID: 30386744; PMCID: PMC6195894.
Guth S, Hüser S, Roth A, Degen G, Diel P, Edlund K, Eisenbrand G, Engel KH, Epe B, Grune T, Heinz V, Henle T, Humpf HU, Jäger H, Joost HG, Kulling SE, Lampen A, Mally A, Marchan R, Marko D, Mühle E, Nitsche MA, Röhrdanz E, Stadler R, van Thriel C, Vieths S, Vogel RF, Wascher E, Watzl C, Nöthlings U, Hengstler JG. Toxicity of fluoride: critical evaluation of evidence for human developmental neurotoxicity in epidemiological studies, animal experiments and in vitro analyses. Arch Toxicol. 2020 May;94(5):1375-1415. doi: 10.1007/s00204-020-02725-2. Epub 2020 May 8. PMID: 32382957; PMCID: PMC7261729.
Mankar N, Kumbhare S, Nikhade P, Mahapatra J, Agrawal P. Role of Fluoride in Dentistry: A Narrative Review. Cureus. 2023 Dec 21;15(12):e50884. doi: 10.7759/cureus.50884. PMID: 38249196; PMCID: PMC10799546.
Nassar Y, Brizuela M. The Role of Fluoride on Caries Prevention. [Updated 2023 Mar 19]. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2024 Jan-. Available from: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK587342/
O’Hagan-Wong K, Enax J, Meyer F, Ganss B. The use of hydroxyapatite toothpaste to prevent dental caries. Odontology. 2022 Apr;110(2):223-230. doi: 10.1007/s10266-021-00675-4. Epub 2021 Nov 22. PMID: 34807345; PMCID: PMC8930857.
Paszynska E, Pawinska M, Enax J, Meyer F, Schulze Zur Wiesche E, May TW, Amaechi BT, Limeback H, Hernik A, Otulakowska-Skrzynska J, Krahel A, Kaminska I, Lapinska-Antonczuk J, Stokowska E, Gawriolek M. Caries-preventing effect of a hydroxyapatite-toothpaste in adults: a 18-month double-blinded randomized clinical trial. Front Public Health. 2023 Jul 18;11:1199728. doi: 10.3389/fpubh.2023.1199728. PMID: 37533523; PMCID: PMC10393266.
Schmiedel V. (2022), Nährstofftherapie, Orthomolekulare Medizin in Prävention, Diagnostik und Therapie, Thieme