Phosphor
Was ist Phosphor?
Phosphor liegt im menschlichen Körper fast ausschließlich als Phosphat vor und der Großteil der Phosphatmenge befindet sich im Knochen. In Form energiereicher Phosphate (ATP = Adenosintriphosphat) ist es ein integraler Bestandteil für die wichtigste Energiewährung unseres Körpers.
Phosphat-Quellen in der Nahrung
Lebensmittel | Phosphat-Gehalt pro 100g |
---|---|
Parmesan | 743mg |
Emmentaler | 636mg |
Haferflocken | 390mg |
Naturreis | 320mg |
Fleisch | bis 200mg |
Fisch | bis 250mg |
Sojabohnen | 570mg |
Linsen | 412mg |
Obst und Gemüse | ca. 50mg |
Wirkungen
Die wichtigste Rolle spielt Phosphat im Körper als Baustein von Adenosintriphosphat (ATP); dieses ATP ist die Energieeinheit unseres Körpers und wird für alle Stoffwechselprozesse, alle Funktionen und für unsere Muskelkontraktion genutzt. Phosphat ist zu einem Großteil im Knochen zu finden (85%), außerdem befinden sich 15% der Phosphatmenge in Weichteilen und Zähnen und nur knapp 1% im extrazellulären Raum. Zudem ist Phosphat wichtiger Baustein der Zellmembran, des Knochengewebes und am Gleichgewicht des Säure-Basen-Haushaltes beteiligt. Die Phosphatmenge ist mit dem Calcium- und Magnesiumhaushalt verknüpft und wird über Parathormon und Vitamin D gesteuert.
Folgende Health Claims sind laut EFSA für Phosphor zugelassen:
- trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei
- trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
- trägt zu einer normalen Funktion der Zellmembran bei
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
Brauche ich Phosphor?
Ein Phosphatmangel kann z.B. durch Alkoholmissbrauch, erhöhtem Verbrauch (Leistungssportler), durch Medikamente wie Antazida, falsche Ernährung oder durch Erkrankungen wie Hyperparathyreoidismus, Vitamin D-Mangel, Rachitis, schwere Verbrennungen und renal tubuläre Azidosen entstehen. Ansonsten gehört Phosphor zu den Nährstoffen, welche von den meisten Menschen, ausnahmsweise einmal, in ausreichender Menge pro Tag aufgenommen werden.
Zufuhrempfehlung
Die DGE empfiehlt eine Phosphatzufuhr von 700 mg pro Tag für Erwachsene. Das wird allerdings schon mit 100g Käse oder 200g Fisch oder Fleisch überschritten.
Quellen
Bird RP, Eskin NAM. The emerging role of phosphorus in human health. Adv Food Nutr Res. 2021;96:27-88. doi: 10.1016/bs.afnr.2021.02.001. Epub 2021 Apr 15. PMID: 34112356.
Gröber U. (2008), Orthomolekulare Medizin, ein Leitfaden für Apotheker und Ärzte, MBH
Qadeer HA, Bashir K. Physiology, Phosphate. [Updated 2023 Aug 28]. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2024 Jan-. Available from: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK560925/