Granatapfel Extrakt

Was ist Granatapfel Extrakt?

Der Granatapfel (Punica granatum) ist ein Strauch aus der Familie der Punicaceae (Granatapfelgewächse), der weltweit für kulturelle, traditionelle und therapeutische Zwecke verwendet wird – naja und auch in der Küche den Salat schick aussehen lässt!

Der Granatapfel wird auch „Frucht Edens“ genannt, da die essbaren Teile der Frucht köstlich schmecken! Die Pflanze stammt ursprünglich aus dem Iran und Afghanistan, wird heute aber auch in Afrika, Amerika, dem Nahen Osten, Australien und Europa angebaut.

Granatapfel im Sport Ausdauer Kraft Pre Workout

Der Granatapfel ist eine große Beere, die von einer dicken, farbigen Schale umgeben ist. Die essbaren roten Samenkerne können bis zu 45-52 % des Gesamtgewichts der Frucht ausmachen. Der nicht essbare Teil der Frucht ist die Schale.

Wirkungen von Granatapfel-Extrakten

Antioxidative Eigenschaften: Bisherige Tiermodelle zeigen, dass Granatapfel reaktive Sauerstoffspezies abfängt und die Konzentration antioxidativer Enzyme hochfährt, indem er den nukleären Faktor κB (NF-κB) hemmt und den Proliferator-aktivierten Rezeptor γ (PPAR-γ) aktiviert (Naghizadeh-Baghi et al. 2015) – zudem scheint Granatapfelsaft das gefäßerweiternde Stickstoffmonoxid (NO) vor oxidativen Stress schützen zu können und die Durchblutung steigern kann (Trexler et al. 2014, Ignarro et al. 2006). In klinischen Studien reduzierte der Verzehr von Granatapfelpolyphenolen die Lipidperoxidationsmetaboliten (wie Malondialdehyd, MDA) und erhöhte die gesamte antioxidative Kapazität (TAC) und die Aktivität der Paraoxonase-1 (PON1). Bei Patienten mit Typ-2-Diabetes konnte die antioxidative Abwehr signifikant verbessert werden.

Entzündungshemmende Eigenschaften: Bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen wie Colitis ulcerosa, Morbus Crohn und rheumatoider Arthritis könnte Granatapfel und seine Extrakte unterstützend wirken. In Zell- und Tierstudien konnte gezeigt werden, dass der Extrakt Entzündungsmarker wie IL-6, TNF-α und NO reduziert.

Auch klinische Studien liefern interessante Ergebnisse: Bei Patienten mit Colitis ulcerosa, die über zehn Wochen täglich sechs Gramm Granatapfelextrakt einnahmen, zeigte sich eine deutliche Verbesserung von Symptomen wie Durchfall, Stuhlinkontinenz und Rektalblutungen. Eine weitere Untersuchung mit Patienten, die an rheumatoider Arthritis litten, ergab nach acht Wochen eine signifikante Reduktion geschwollener Gelenke, weniger Schmerzen und eine allgemein verbesserte Lebensqualität. Obwohl es (natürlich wie immer) noch weitere Untersuchungen braucht, zeigen Granatapfel-Extrakte vielversprechende Wirkungen.

Wirkungen auf Blutzucker, Blutdruck und Insulinsensitivität: Einige Studien zeigen, dass Granatapfelextrakt die Insulinsensibilität verbessert und die Glukoseaufnahme im Darm verlangsamen kann. In einer achtwöchigen Studie mit Typ-2-Diabetikern führte die Einnahme von Granatapfelkernpulver zu einer signifikanten Reduktion des Nüchternblutzuckers und des HbA1c-Werts (Langzeitzucker), was auf eine langfristig bessere Blutzuckerkontrolle hindeutet.

Eine Meta-Analyse von Bahari et al. zeigte 2024 einen blutdrucksenkenden Effekt durch Granatapfelprodukte – knapp 7mmHg systolisch konnte der Blutdruck gesenkt werden.

Antibakterielle Eigenschaften: Granatapfelextrakt zeigte in Studien eine starke antimikrobielle Wirkung; folgende Bakterien wurden u.a. gehemmt: Staphylococcus aureus (häufige Ursache für Hautinfektionen), Escherichia coli & Pseudomonas aeruginosa (Darm- & Wundinfektionen) und Candida albicans, der für Pilzinfektionen verantwortlich ist. Zudem zeigten Mundspülungen mit Granatapfelextrakt eine Reduktion von Streptococcus mutans (beteiligt an Kariesbildung) und wurden in doppelblinden, placebokontrollierten Studien getestet.

Granatapfelextrakte im Sport: 375mg Granatapfel-Extrakt können die Kraftausdauer von Radfahrern verbessern (Torregrosa-García et al. 2019, Crum et al. 2017), was auch ein systematischer Review aus dem Jahr 2018 berichtet (Ammar et al. 2018).

Ein systematischer Review aus dem Jahr 2021 zeigt ebenfalls einen positiven Effekt von Granatapfel-Extrakten und Säften auf Muskelkater, Muskelkraft, Durchblutung und antioxidative Systeme (Urbaniak et al. 2021). Die Dosierungen und Zeiträume sind aber noch nicht ganz klar.

Nebenwirkungen Granatapfel

​Granatapfelextrakt gilt allgemein als sicher und gut verträglich. In einigen Fällen können jedoch Nebenwirkungen wie Durchfall auftreten, insbesondere bei höheren Dosierungen von bis zu 3 Gramm täglich. Allergische Reaktionen sind selten, können aber bei Personen mit Empfindlichkeiten gegenüber Granatapfelbestandteilen auftreten. ​

Wechselwirkungen mit Medikamenten

Granatapfelextrakt kann die Wirkung von blutdrucksenkenden Mitteln verstärken, was zu einem verstärkten Blutdruckabfall führen könnte. Ebenso sind Interaktionen mit Blutgerinnungshemmern wie Warfarin möglich.

Darüber hinaus kann Granatapfelsaft die Verstoffwechselung einiger Medikamente beeinflussen, was deren Wirkung und Nebenwirkungen verändern kann.

Brauche ich Granatapfel-Extrakt?

Grundsätzlich könnte Granatapfel-Extrakt für jeden interessant sein, der sich eine natürliche Unterstützung bei Entzündungshemmung, Antioxidativen Prozessen, zur Unterstützung des Blutzuckermanagements und eine Leistungssteigerung im Sport wünscht. Wobei die genauen Dosierungen, Timing, sowie Art und Weise, bisher nicht angegeben werden können, da unbekannt.

Mehr lesen

Quellen Granatapfel

Ammar A, Bailey SJ, Chtourou H, Trabelsi K, Turki M, Hökelmann A, Souissi N. Effects of pomegranate supplementation on exercise performance and post-exercise recovery in healthy adults: a systematic review. Br J Nutr. 2018 Dec;120(11):1201-1216. doi: 10.1017/S0007114518002696. Epub 2018 Oct 23. PMID: 30350760.

Bahari H, Omidian K, Goudarzi K, Rafiei H, Asbaghi O, Hosseini Kolbadi KS, Naderian M, Hosseini A. The effects of pomegranate consumption on blood pressure in adults: A systematic review and meta-analysis. Phytother Res. 2024 May;38(5):2234-2248. doi: 10.1002/ptr.8170. Epub 2024 Feb 27. PMID: 38410857.

Benedetti G, Zabini F, Tagliavento L, Meneguzzo F, Calderone V, Testai L. An Overview of the Health Benefits, Extraction Methods and Improving the Properties of Pomegranate. Antioxidants (Basel). 2023 Jun 27;12(7):1351. doi: 10.3390/antiox12071351. PMID: 37507891; PMCID: PMC10376364.

Crum, E.M., Che Muhamed, A.M., Barnes, M. et al. The effect of acute pomegranate extract supplementation on oxygen uptake in highly-trained cyclists during high-intensity exercise in a high altitude environment. J Int Soc Sports Nutr 14, 14 (2017). https://doi.org/10.1186/s12970-017-0172-0

Ignarro LJ, Byrns RE, Sumi D, de Nigris F, Napoli C. Pomegranate juice protects nitric oxide against oxidative destruction and enhances the biological actions of nitric oxide. Nitric Oxide. 2006 Sep;15(2):93-102. doi: 10.1016/j.niox.2006.03.001. Epub 2006 Apr 19. PMID: 16626982.

Naghizadeh-Baghi A, Mazani M, Shadman-Fard A, Nemati A. Punica granatum juice effects on oxidative stress in severe physical activity. Mater Sociomed. 2015 Feb;27(1):48-51. doi: 10.5455/msm.2014.27.48-51. Epub 2015 Feb 21. PMID: 25870532; PMCID: PMC4384863.

Tan R, Price KM, Wideen LE, Lincoln IG, Karl ST, Seals JP, Paniagua KK, Hagen DW, Tchaprazian I, Bailey SJ, Pennell A. Dietary nitrate ingested with and without pomegranate supplementation does not improve resistance exercise performance. Front Nutr. 2023 Jul 6;10:1217192. doi: 10.3389/fnut.2023.1217192. PMID: 37485396; PMCID: PMC10358845.

Torregrosa-García A, Ávila-Gandía V, Luque-Rubia AJ, Abellán-Ruiz MS, Querol-Calderón M, López-Román FJ. Pomegranate Extract Improves Maximal Performance of Trained Cyclists after an Exhausting Endurance Trial: A Randomised Controlled Trial. Nutrients. 2019 Mar 28;11(4):721. doi: 10.3390/nu11040721. PMID: 30925733; PMCID: PMC6521089.

Trexler ET, Smith-Ryan AE, Melvin MN, Roelofs EJ, Wingfield HL. Effects of pomegranate extract on blood flow and running time to exhaustion. Appl Physiol Nutr Metab. 2014 Sep;39(9):1038-42. doi: 10.1139/apnm-2014-0137. Epub 2014 May 16. PMID: 25051173; PMCID: PMC4146683.

Urbaniak A, Skarpańska-Stejnborn A. Effect of pomegranate fruit supplementation on performance and various markers in athletes and active subjects: A systematic review. Int J Vitam Nutr Res. 2021 Sep;91(5-6):547-561. doi: 10.1024/0300-9831/a000601. Epub 2019 Sep 12. PMID: 31512981.

Wenn du gute Nahrungsergänzungsmittel suchst, dann bist du hier richtig!