Product Description
Du bist was du isst? Jein.
Du bist, was dein Körper aus der Nahrung aufnehmen kann und was er im Anschluss dann damit macht! Verdauungsenzyme helfen bei der Aufnahme und Verdauung der Nahrungsbestandteile. Während unser Magen Magensäure und Pepsin produziert – zur Desinfektion, sowie der Verdauung von Proteinen – produziert unsere Bauchspeicheldrüse den sogenannten „Bauchspeichel“: Proteasen, Lipasen, Amylasen, Laktase und mehr. Mehr über den Ablauf der Verdauung kannst du weiter unten unter „Wissenswertes zur Verdauung“ lesen.
Verdauungsenzyme von Götterspeise, wofür?
Wir nutzen in diesem Präparat den Markenrohstoff DigeZyme®, Betain HCl, sowie das proteinspaltende Papain – natürlich ohne tierische Bestandteile. Dieses Produkt enthält:
✓ Alpha-Amylase (zur Unterstützung der Verdauung von Kohlenhydraten)
✓ Protease und Papain (zur Unterstützung der Verdauung von Proteine)
✓ Lipase (zur Unterstützung der Verdauung von Fettsäuren)
✓ Cellulase (zur Unterstützung der Verdauung von Pflanzenfasern / Ballaststoffe)
✓ Laktase (zur Unterstützung der Verdauung von Milchzucker)
✓ Betain HCl (Unterstützung der Ansäuerung des Magens)
Getestet gegenüber Placebo, stellt beispielsweise der hochwertige Multi-Enzym-Komplex DigeZyme® eine sichere Unterstützung bei Verdauungsbeschwerden und der verbesserten Aufnahme von Nahrungsbestandteilen dar.1,2
Oft werden hier tierische Enzyme bei Verdauungsbeschwerden „verschrieben“, wobei Enzyme pflanzlichem Ursprungs, sowie aus Fermentation denen aus tierischem Ursprung ebenbürtig sein können.3,4,5,6
✓ Sinnvolle Kombination der Inhaltsstoffe
✓ Mit dem Markenrohstoff DigeZyme®: Dieser ist auch ohne magensaftresistente Kapseln sehr resistent gegenüber der Magensäure!
✓ Zur Unterstützung der Verdauung
✓ Ohne unnötige Füllstoffe
✓ Ohne den Zusatz von Rohstoffen tierischer Herkunft
Weitere Informationen zu diesem Produkt:
Aufgrund der Gesetzgebung für Nahrungsergänzungsmittel, dürfen wir leider keine (vollständigen) Informationen zum Hintergrund dieses Produkts bereitstellen. Für weitere Informationen empfehlen wir die Rücksprache mit einem geschulten Experten im Bereich Ernährungs- und Nährstofftherapie. Mehr zu den unterschiedlichen Nährstoffen und der aktuellen Datenlage liest du auch in unserem Nährstofflexikon.
Unsere Laboranalysen findest du hier.