zurück zum Shop
XL-YGGDRASIL-Götterspeise-HIMBEERE Nahrungsergänzungsmittel Kollagen
Yggdrasil Nahrungsergänzungsmittel Kollagen
Yggdrasil Nahrungsergänzungsmittel Kollagen
Yggdrasil Nahrungsergänzungsmittel Kollagen
Yggdrasil Nahrungsergänzungsmittel Kollagen

MEHR ALS NUR KOLLAGEN!

Yggdrasil DER Premium Kollagen Komplex

500 g

4.9 out of 5 based on 12 customer ratings
(24 Kundenrezensionen)

38,38  *

76,76  / 1000 g

Auswahl zurücksetzen
+

Ab 15 Stk. 14%, ab 10 Stk. 10%, ab 6 Stk. 7%, ab 3 Stk. 4% Rabatt.

Götterspeise® Kollagen Komplex, wofür? Die Inhaltsstoffe in Yggdrasil, unserem Premium Kollagen Komplex, sind fein aufeinander abgestimmt und helfen bei einer normalen Kollagen- und Bindegewebsbildung1,2,3.

Yggdrasil enthält hochwertige Kollagenpeptide aus LIAF-zertifizierter Weidehaltung, L-Glutamin, Glycin, L-Arginin, L-Leucin, Sauerkirsch-Pulver (CherryPURE®), wichtige Aminosäuren und Enzyme und ein leicht dosiertes Multivitamin, zur Unterstützung von normalem Bindegewebe und der Kollagenbildung1,2,3, sowie der Muskulatur4.

Lebensmittelinformation

Durchschnittliche Nährwertepro 100 gpro 25g
Energie1608kJ / 370kcal402kJ / 95kcal
Fett<0,1g<0,1g
davon ges. Fettsäuren
<0,1g<0,1g
Kohlenhydrate5,8g1,4g
davon Zucker
2,4g0,6g
Ballaststoffe0,5g0,1g
Eiweiß85,6g21,4g
Salz0,44g0,11g

Durchschnittlicher Gehaltpro 25g% NRV*
Kollagenhydrolysat13,5g**
Glutamin (gesamt)4,8g**
Glycin (gesamt)4,9g**
L-Arginin (gesamt)1,5g**
L-Leucin (gesamt)1,5g**
Citrullin-Malat750mg**
MSM150mg**
L-Ornithin150mg**
Taurin100mg**
L-Carnitin (Carnipure®)100mg**
Sauerkirschpulver (CherryPure®)480mg**
Bromelain150mg**
Papain50mg**
Vitamin C aus Acerola Kirsche20mg25%
Vitamin B10,18mg15%
Vitamin B20,21mg15%
Niacin2,4mg NE15%
Vitamin B60,25mg18%
Vitamin B120,4µg15%
Pantothensäure1,3mg21%
Folsäure30µg15%
Biotin7,5µg15%
Vitamin A120µg15%
Vitamin D31µg20%
Vitamin K212µg16%
Vitamin E1,8mg α-TE15%
Chrom8µg20%
Selen8,3µg15%
Silizium aus Bambusextrakt15mg**
Mangan0,3mg15%
Kupfer0,2mg15%
Molybdän10µg20%
Zink2mg20%

*NRV= Prozent der empfohlenen Nährstoffbezugswerte gemäß LMIV (VO (EU) Nr. 1169/2011). **keine empfohlenen Nährstoffbezugswerte vorhanden.

Bezeichnung:

Nahrungsergänzungsmittel. Pulver Rinder-Kollagenhydrolysat, Aminosäuren, Vitaminen, Mineralstoffen, Pflanzenextrakten und Enzymen zum Anrühren in Wasser. Mit Süßungsmitteln.

Zutaten:

Geschmack Kirsche und Himbeere:
Rinder-Kollagenhydrolysat (55%), L-Glutamin, Glycin, Säuerungsmittel: Äpfelsäure; Aroma, L-Citrullin-Malat, L-Leucin, färbendes Lebensmittel: Rote Bete-Saftpulver; L-Arginin, L- Ornithin-Hydrochlorid, Süßungsmittel: Steviolglycoside aus Stevia; Methylsulfonylmethan (MSM), Acerola-Fruchtsaft-Extrakt (>17% Vitamin C), Taurin, L-Carnitin (Carnipure®), Montmerency-Sauerkirsch-Pulver (CherryPure®), Heidelbeerfruchtpulver, Verdickungsmittel: Konjak-Glucomannan, Bromelain, Papain, Bambus-Extrakt, gemischte Tocopherole, Eisenbisglycinat, Selen-angereicherte Hefe, Zinkbisglycinat, Chrompicolinat, Menachinon (vitaMK7®), Mangangluconat, Natriummolybdat, Nicotinamid, Calcium-D-pantothenat, Retinylacetat, Kupfergluconat, D-Biotin, Cholecalciferol, Pyridoxin-5-phosphat, Riboflavin, Thiaminmononitrat, (6S)-5-Methyltetrahydrofolsäure, Glucosaminsalz; Methylcobalamin.

Geschmack Maracuja:
Rinder-Kollagenhydrolysat (56%), L-Glutamin, Glycin, Säuerungsmittel: Äpfelsäure; L-Citrullin-Malat, L-Leucin, L-Arginin, Aroma, Montmerency-Sauerkirsch-Pulver (CherryPure®), Heidelbeerfruchtpulver, L-Ornithin-Hydrochlorid, Methylsulfonylmethan (MSM), Acerola-Fruchtsaft-Extrakt (>17% Vitamin C), Taurin, L-Carnitin (Carnipure©), Bromelain, Verdickungsmittel: Konjak-Glucomannan, Farbstoff: Kurkumin; Süßungsmittel: Steviolglycoside aus Stevia; Papain, Bambus- Extrakt, gemischte Tocopherole, Eisenbisglycinat, Selen-angereicherte Hefe, Zinkbisglycinat, Chrompicolinat, Menachinon, Mangangluconat, Natriummolybdat, Nicotinamid, Calcium-D-pantothenat, Retinylacetat, Kupfergluconat, D-Biotin, Cholecalciferol, Pyridoxin- 5’-phosphat, Riboflavin, Thiaminmononitrat, (6S)-5-Methyltetrahydrofolsäure, Glucosaminsalz; Methylcobalamin.

Geschmack Neutral:
Rinder-Kollagenhydrolysat (63%), L-Glutamin, Glycin, L-Citrullin-Malat, L-Leucin, L-Arginin, Montmerency-Sauerkirsch- Pulver, L-Ornithin-Hydrochlorid, Methylsulfonylmethan, Bromelain, Acerola-Fruchtsaft-Extrakt (>17% Vitamin C), Taurin, L-Carnitin, Geliermittel: Konjak-Glucomannan; Papain, Bambus-Extrakt (>75% Silizium), gemischte Tocopherole, Selen-angereicherte Hefe, Zinkbisglycinat,
Chrompicolinat, Menachinon, Eisenbisglycinat, Mangangluconat, Natriummolybdat, Nicotinamid, Calcium-D-pantothenat, Retinylacetat, Kupfergluconat, D-Biotin, Cholecalciferol, Pyridoxin-5’-phosphat, Riboflavin, Thiaminmononitrat, (6S)-5-Methyltetrahydrofolsäure, Glucosaminsalz;
Methylcobalamin.

Vertrieb durch:

Götterspeise UG (haftungsbeschränkt), Pankratiusstraße 2-4, 59581 Warstein-Belecke, Deutschland

Inhalt:

500g Pulver

Verzehrempfehlung

Ein- bis zweimal täglich, 25g Pulver pro Tag mit 250-500ml kaltem Wasser verrühren und trinken.

Unser Tipp: Schmeckt in den Geschmacksrichtungen Maracuja, Himbeere oder Kirsche hervorragend in einem angesäuerten Milchprodukt wie Bio-Kefir!

Neutral kombinieren wir am liebsten mit einem anderen Produkt von uns: Mjölnir, Heimdall oder Milo.

Wichtige Hinweise: Die angebende täglich empfohlene Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für eine ausgewogene, gesunde und abwechslungsreiche Lebensweise dar. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Bei Erkrankungen, Einnahme von Medikamenten oder Schwangerschaft, vor der Einnahme des Produkts Rücksprache mit dem Arzt halten. Kühl und trocken lagern.

Kann produktionsbedingt Spuren enthalten von:
Soja, Gluten, Ei, Milch, Lupine.

Product Description

Made in Germany.

Überprüft auf Schwermetalle, Verderb und Nährstoffgehalt.

Verkehrsfähigkeit unabhängig überprüft.

Zusammensetzung nach aktuellen Erkenntnissen.

Rohstoffe und Produktion nach HACCP, GMP, IFS und ISO 9001.

Natürlich gute Inhaltsstoffe.

Heute erfinden wir das Kollagen und die Supplemente neu…

… das dachte ich, als ich einem Klienten, der zur Beratung bei mir war, eine ganze Palette an Nahrungsergänzungsmitteln empfohlen habe und er mich nur fragend anschaute und sagte: „Ich soll mir jetzt allen Ernstes Kollagen, Vitamin D, C, ein Multivitamin, Omega 3, L-Glutamin, L-Arginin, Silizium und Bromelain besorgen? 20 verschiedene Sachen kaufen, meine Ernährung umstellen und dann noch zur Physiotherapie gehen… du bist doch irre!“, ich schaute ihn an und musste schmunzelnd antworten: „Du kannst auch direkt deine Frau anrufen, „Schatz wir brauchen 25m² extra für alle Ergänzungen die mir mein Physio empfohlen hat! Und beim Chef sagst du für 6 Wochen ab, sagst du hast grad genug zu tun“ und wir lachten. Aus diesen 20+ Empfehlungen ist Yggdrasil der Premium Kollagen Komplex entstanden – um es in der Praxis möglichst einfach zu machen; statt zig Monosubstanzen, synergistisch wirkende Nährstoffe sinnig und realitätsnah zu kombinieren war die Idee hinter dieser Formulierung!

YGGDRASAIL der Premium Kollagen Komplex ist mehr als nur Kollagen!

YGGDRASIL DIE Regenerationsformel heißt jetzt DER Premium Kollagen Komplex enthält eine sinnvolle Kombination an Nährstoffen, welche sich vor allem dafür eignen, die Kollagen- und Bindegewebsbildung, sowie den Muskelaufbau, zu unterstützen1,2,3,4. Mit einer Extraportion L-Glutamin, Glycin und L-Arginin, sowie in einigen klinischen Studien erfolgreich eingesetzten Pflanzenextrakten wie CherryPure® und Bromelain. Zur Abrundung von Geschmack und Farbe nutzen wir je nach Geschmack Kurkumin, Heidelbeerfruchtpulver oder Rote Bete-Saftpulver.

✓ Kollagenhydrolysat aus LIAF-zertifizierter Weidehaltung (SOLUGEL®; garantierte Weidehaltung ohne Medikamenteneinsatz)
✓ Enthält die Qualitätsrohstoffe Carnipure® und CherryPure®
✓ Mehr als 21g Protein pro Dosierung
✓ Mit einer Extraportion L-Glutamin, Glycin, L-Arginin und L-Ornithin
✓ Enthält ein breites Spektrum an essentiellen Vitaminen und Mineralien
✓ Schnell, praktisch und umfassend sinnvolle Nährstoffe, zur Unterstützung des Bindegewebes und der Kollagenbildung
✓ Gute Löslichkeit und hervorragender Geschmack****
✓ Nur mit Stevia gesüßt!

***Natürlich wird auf eine möglichst saubere Tierhaltung mit möglichst artgerechter Haltung und ohne den Einsatz von Medikamenten bei der Auswahl des Rohstoffs für unser Kollagen gesetzt. Daher setzen wir ausschließlich das LIAF-zertifizierte Weidekollagen aus Argentinien ein!

**** In Geschmacksrichtung Maracuja, Kirsche und Himbeere. Neutral schmeckt natürlich nicht wie Fruchtsaft. Aber es geht um die Inhaltsstoffe, richtig? 🙂

Wissenswertes zu Kollagen und Bindegewebe?

Kollagen ist das Hauptprotein im Körper von Säugetieren und stellt somit auch den Hauptbestandteil des menschlichen Bindegewebes dar5,6. Ein Drittel des gesamten Körperproteins besteht aus Kollagen, was allerdings nur circa 6 % des Körpergewichts ausmacht, da unser Körper auch tatsächlich nur aus etwa 20 % Protein besteht. Die restlichen 80 % unseres Körpers bestehen mehr oder weniger aus Wasser, Elektrolyten, Vitaminen, Mineralstoffen und Energiespeichern. Das „Wasser“ findet sich als „interstitielle Flüssigkeit“ zwischen den Kollagenfasern im Bindegewebe, aber auch in Körperflüssigkeiten wie Blut, Tränenflüssigkeit, unserer Muskulatur und anderen Gewebearten.  Kollagenfasern sind untereinander über sogenannte Crosslinks verbunden – diese sorgen für Stabilität des Gewebes!

Charakteristisch für die Zusammensetzung des Kollagens sind die Aminosäuren Glycin, Prolin und Hydroxyprolin – kein anderes Gewebe enthält diese Aminosäuren in vergleichbarer Menge. Zur Synthese von Kollagen werden unter anderem Eisen, Vitamin C, Kupfer, Glycin, Prolin und Arginin benötigt – wenn du also beispielsweise wenig Kollagen mit der Nahrung zu dir nimmst, um fix und fertiges Hydroxyprolin und Co aufzunehmen, musst du entsprechend mehr Eisen, Vitamin C, Glycin und Prolin zuführen, damit der Körper auf eigene Faust ausreichend Kollagen, für die Reparatur von Verletzungen und Gewebe, bilden kann.

Während Vitamin C bei der Umwandlung – der sogenannten Hydroxylierung – von Prolin zu Hydroxyprolin hilft, stabilisiert Kupfer über das Enzym Lysiloxidase die einzelnen Kollagenfasern durch die Bildung von den Crosslinks untereinander; musst du nicht behalten, nur einmal gehört haben.

Während Proteine wie Whey, Egg, Casein und ähnliche zwar uneingeschränkt nach dem Training zu empfehlen sind, da sie die Muskelproteinsynthese anregen können, sind sie aufgrund der geringen Menge an Glycin und Hydroxyprolin weniger dazu geeignet, das Bindegewebe in und um die kontraktilen Anteile der Muskulatur aufzubauen7,8. Bindegewebe in Form von Kollagen, findest du übrigens in Bändern, Bandscheiben, Haut, Faszien, zwischen den Muskelzellen und vielen weiteren.

All das benötigt nicht nur die essentiellen Aminosäuren, sondern, v.a. auch in höheren Mengen, die nicht- oder „weniger-“ essentiellen Aminosäuren wie Hydroxyprolin, Hydroxylysin, Prolin und Glycin. Beispielsweise zeigen Modellversuche, dass der Glycinbedarf eines 70kg schweren Menschen bei etwa 5-10g pro Tag liegt9,10 und es ist gar nicht so einfach diese Menge durch eine übliche Mischkost aufzunehmen; beispielsweise sind es circa 2-3g Glycin in einer herkömmlichen Mischkost, bei vegetarischer Ernährung noch weniger und die körpereigene Syntheseleistung scheint nicht auszureichend um den Glycinbedarf pro Tag zu decken9. Einige Daten deuten auch an, dass der Glycinbedarf während Schwangerschaft und frühen Kindheit erhöht sein könnte. Glycin ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil des Bindegewebes in Haut, Sehnen, Muskeln und weiteren, sondern ist ein Bestandteil des Tripeptids Glutathion, einem der Hauptentgifter unseres Körpers, sowie Bestandteil der körpereigenen Kreatin-Synthese.

Glycin, wie auch Hydroxyprolin, findet sich vor allem in dem, was du vom Fleisch meist liegen lässt: Dem Knorpel, den Sehnen, den Faszien – das ist oft weniger gut zu kauen und ein Entrecote schmeckt auch einfach geiler! Daher ist eine ausreichende Aufnahme von Glycin oder Kollagen mit der Nahrung zu empfehlen, vor allem in Zeiten einer Rehabilitation von Verletzungen – aber auch zur Prävention selbiger sollte man darüber nachdenken. Kollagen, seine Peptide und Aminosäuren, können einen positiven Einfluss auf die Kollagensynthese unterschiedlicher Gewebearten haben und womöglich auch auf die Prävention von Verletzungen im Sport7,8,9,10,11,12,13,14,18. Ob es das Kollagen selbst ist, seine Peptide oder nur die spezifischen Aminosäuren? Das ist derzeit noch Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen. Das Problem bei den Interventionsstudien ist meist, dass sie einfach zu kurz sind (sie müssten mindestens (!) 4-6 Monate laufen um morphologische Änderungen der Sehne messbar zu machen) und andere Parameter wie die Ernährung, das Bewegungsverhalten uvm. nicht perfekt standardisiert wird. Eine Studie aus dem Jahr 2023 zeigte, dass Kollagen dabei helfen kann, die Muskelmasse zu erhöhen19. Aber auch hier, wie bei allen Untersuchungen, könnte man die Methodik in Frage stellen, da die Kalorien zwischen den Gruppen nicht genau angeglichen wurden. Wenn man möchte findet man sehr viele positive Daten, wenn man möchte, kann man all diese Ergebnisse auch in Frage stellen… Insgesamt muss man aber sagen, dass den Tendenz und Datenlage schon zeigt, dass mindestens (!) die Kollagen-spezifischen Aminosäuren Vorteile auf unterschiedliche körperliche Prozesse haben.

Also verkehrt ist es nicht, wenn man darauf achtet genug Kollagen in der Nahrung zu haben – Hackfleisch, Suppenfleisch, Knochenbrühe oder Kollagenhydrolysat als Nahrungsergänzung wären Beispiele für Lebensmittelquellen mit hohem Kollagen- und Glycingehalt. Solltest du dich rein vegetarisch ernähren, macht es Sinn zumindest mit den Aminosäuren Glycin und Hydroxyprolin zu arbeiten. Auch Vitamin C, Mangan, Kupfer, L-Glutamin, L-Arginin, L-Ornithin und Eisen können unterstützend eingesetzt werden.7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19.

Wieso der Name Yggdrasil?

YGGDRASIL, kurz Yggi. Kaum jemand kann es aussprechen oder weiß was es heißt. Weißt du´s? Eben. YGGDRASIL ist der Name des Baum des Lebens aus der Mythologie. Dieser Baum steht in der Mythologie für kraftvolles Wachstum, Regeneration, Reparatur und Erneuerung, Gesundheit und ein langes Leben.

Quellen

Aus Gründen des Verbraucherschutzes und der Gesetzeslage, darf man sich leider nicht immer 100% klar ausdrücken, weshalb man sich für verschiedene Substanzen in einem Produkt entschieden hat. Daher findest du hier einige der Quellen, die zur Entwicklung unserer Formel beigetragen haben; ansonsten kannst du auch einfach in einer Suchmaschine deiner Wahl die entsprechende Zutat eintippen.

1Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße, einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen, einer normalen Kollagenbildung für eine normale Knorpelfunktion und  zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut bei.

2Kupfer trägt zur Erhaltung von normalem Bindegewebe bei.

3Mangan trägt zu einer normalen Bindegewebsbildung bei.

4Proteine tragen zu einer Zunahme und Erhalt an Muskelmasse bei und Vitamin D trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei.

5Buckwalter J.A. Aging and Degeneration of the Human Intervertebral Disc. Spine. 1995;20:1307–1314. doi: 10.1097/00007632-199506000-00022.

6Buckwalter JA, Cooper RR. Bone structure and function. Instr Course Lect. 1987;36:27-48. PMID: 3325555.

7Holwerda AM, van Loon LJC. The impact of collagen protein ingestion on musculoskeletal connective tissue remodeling: a narrative review. Nutr Rev. 2022 May 9;80(6):1497-1514. doi: 10.1093/nutrit/nuab083. PMID: 34605901; PMCID: PMC9086765.

8Khatri M, Naughton RJ, Clifford T, Harper LD, Corr L. The effects of collagen peptide supplementation on body composition, collagen synthesis, and recovery from joint injury and exercise: a systematic review. Amino Acids. 2021 Oct;53(10):1493-1506. doi: 10.1007/s00726-021-03072-x. Epub 2021 Sep 7. PMID: 34491424; PMCID: PMC8521576.

9de Paz-Lugo P, Lupiáñez JA, Meléndez-Hevia E. High glycine concentration increases collagen synthesis by articular chondrocytes in vitro: acute glycine deficiency could be an important cause of osteoarthritis. Amino Acids. 2018 Oct;50(10):1357-1365. doi: 10.1007/s00726-018-2611-x. Epub 2018 Jul 13. PMID: 30006659; PMCID: PMC6153947.

Schmidt JA, Rinaldi S, Scalbert A, Ferrari P, Achaintre D, Gunter MJ, Appleby PN, Key TJ, Travis RC. Plasma concentrations and intakes of amino acids in male meat-eaters, fish-eaters, vegetarians and vegans: a cross-sectional analysis in the EPIC-Oxford cohort. Eur J Clin Nutr. 2016 Mar;70(3):306-12. doi: 10.1038/ejcn.2015.144. Epub 2015 Sep 23. PMID: 26395436; PMCID: PMC4705437.

10Meléndez-Hevia E, De Paz-Lugo P, Cornish-Bowden A, Cárdenas ML. A weak link in metabolism: the metabolic capacity for glycine biosynthesis does not satisfy the need for collagen synthesis. J Biosci. 2009 Dec;34(6):853-72. doi: 10.1007/s12038-009-0100-9. PMID: 20093739.

11Papadopoulou SK, Mantzorou M, Kondyli-Sarika F, Alexandropoulou I, Papathanasiou J, Voulgaridou G, Nikolaidis PT. The Key Role of Nutritional Elements on Sport Rehabilitation and the Effects of Nutrients Intake. Sports (Basel). 2022 May 26;10(6):84. doi: 10.3390/sports10060084. PMID: 35736824; PMCID: PMC9227980.

12Papadopoulou SK. Rehabilitation Nutrition for Injury Recovery of Athletes: The Role of Macronutrient Intake. Nutrients. 2020 Aug 14;12(8):2449. doi: 10.3390/nu12082449. PMID: 32824034; PMCID: PMC7468744.

13Turnagöl HH, Koşar ŞN, Güzel Y, Aktitiz S, Atakan MM. Nutritional Considerations for Injury Prevention and Recovery in Combat Sports. Nutrients. 2021 Dec 23;14(1):53. doi: 10.3390/nu14010053. PMID: 35010929; PMCID: PMC8746600.

14Dos Santos DR, Xavier DP, de Ataíde LAP, Bentes LGB, Lemos RS, Giubilei DB, de Barros RSM. The Effects of Hydrolyzed Collagen and Collagen Peptide in the Treatment of Superficial Chondral Lesions: An Experimental Study. Rev Bras Ortop (Sao Paulo). 2022 Oct 20;58(1):72-78. doi: 10.1055/s-0042-1756332. PMID: 36969779; PMCID: PMC10038713.

15Clark KL, Sebastianelli W, Flechsenhar KR, Aukermann DF, Meza F, Millard RL, Deitch JR, Sherbondy PS, Albert A. 24-Week study on the use of collagen hydrolysate as a dietary supplement in athletes with activity-related joint pain. Curr Med Res Opin. 2008 May;24(5):1485-96. doi: 10.1185/030079908×291967. Epub 2008 Apr 15. PMID: 18416885.

16Wang H. A Review of the Effects of Collagen Treatment in Clinical Studies. Polymers (Basel). 2021 Nov 9;13(22):3868. doi: 10.3390/polym13223868. PMID: 34833168; PMCID: PMC8620403.

17Centner C, Jerger S, Mallard A, Herrmann A, Varfolomeeva E, Gollhofer S, Oesser S, Sticht C, Gretz N, Aagaard P, Nielsen JL, Frandsen U, Suetta C, Gollhofer A, König D. Supplementation of Specific Collagen Peptides Following High-Load Resistance Exercise Upregulates Gene Expression in Pathways Involved in Skeletal Muscle Signal Transduction. Front Physiol. 2022 Apr 5;13:838004. doi: 10.3389/fphys.2022.838004. PMID: 35480041; PMCID: PMC9037237.

18The effect of specific bioactive collagen peptides on function and muscle remodeling during human resistance training. Acta Physiol (Oxf). 2023 Apr;237(4):e13952. doi: 10.1111/apha.13952. Epub 2023 Mar 6. Erratum for: Acta Physiol (Oxf). 2023 Feb;237(2):e13903. PMID: 36876999; PMCID: PMC10316718.

19Shaw G, Lee-Barthel A, Ross ML, Wang B, Baar K. Vitamin C-enriched gelatin supplementation before intermittent activity augments collagen synthesis. Am J Clin Nutr. 2017 Jan;105(1):136-143. doi: 10.3945/ajcn.116.138594. Epub 2016 Nov 16. PMID: 27852613; PMCID: PMC5183725.

… ein paar Studien zu CherryPURE: Klinische Untersuchungen zeigen einen positiven Effekt auf die Muskelregeneration nach dem Training, durch den Einsatz von Sauerkirschsaft und CherryPURE…

Levers K, Dalton R, Galvan E, O’Connor A, Goodenough C, Simbo S, Mertens-Talcott SU, Rasmussen C, Greenwood M, Riechman S, Crouse S, Kreider RB. Effects of powdered Montmorency tart cherry supplementation on acute endurance exercise performance in aerobically trained individuals. J Int Soc Sports Nutr. 2016 May 26;13:22. doi: 10.1186/s12970-016-0133-z. PMID: 27231439; PMCID: PMC4880859.

O’Connor A, Levers K, Dalton R, Galvan E, Goodenough C, Simbo S, Mertens-Talcott S, Rasmussen C, Greenwood M, Kreider R. Short-term powdered tart cherry supplementation encircling an acute endurance challenge potentially increases running performance and attenuates post-race markers of inflammation. J Int Soc Sports Nutr. 2015 Sep 21;12(Suppl 1):P7. doi: 10.1186/1550-2783-12-S1-P7. PMCID: PMC4594152.

Sabou VR, O’Leary MF, Liu Y, Brown PN, Murch S, Bowtell JL. Review of Analytical Methods and Reporting of the Polyphenol Content of Tart Cherry Supplements in Human Supplementation Studies Investigating Health and Exercise Performance Effects: Recommendations for Good Practice. Front Nutr. 2021 Mar 26;8:652094. doi: 10.3389/fnut.2021.652094. PMID: 33842524; PMCID: PMC8032894.

Levers K, Dalton R, Galvan E, Goodenough C, O’Connor A, Simbo S, Barringer N, Mertens-Talcott S, Rasmussen C, Greenwood M, Kreider R. Powdered tart cherry supplementation surrounding a single bout of intense resistance exercise demonstrates potential attenuation of recovery strength decrement with no definitive oxidative or inflammatory effect. J Int Soc Sports Nutr. 2015 Sep 21;12(Suppl 1):P25. doi: 10.1186/1550-2783-12-S1-P25. PMCID: PMC4594794.

… und ein paar Studien zum Bromelain:

Aiyegbusi AI, Duru FI, Anunobi CC, Noronha CC, Okanlawon AO. Bromelain in the early phase of healing in acute crush Achilles tendon injury. Phytother Res. 2011 Jan;25(1):49-52. doi: 10.1002/ptr.3199. PMID: 20623610.

Shoham Y, Krieger Y, Tamir E, Silberstein E, Bogdanov-Berezovsky A, Haik J, Rosenberg L. Bromelain-based enzymatic debridement of chronic wounds: A preliminary report. Int Wound J. 2018 Oct;15(5):769-775. doi: 10.1111/iwj.12925. Epub 2018 Apr 25. PMID: 29696785; PMCID: PMC7950085.

Hikisz P, Bernasinska-Slomczewska J. Beneficial Properties of Bromelain. Nutrients. 2021 Nov 29;13(12):4313. doi: 10.3390/nu13124313. PMID: 34959865; PMCID: PMC8709142.

Henrotin YE, Michlmayr C, Rau SM, Quirke AM, Bigoni M, Ueberall MA. Combination of Enzymes and Rutin to Manage Osteoarthritis Symptoms: Lessons from a Narrative Review of the Literature. Rheumatol Ther. 2022 Oct;9(5):1305-1327. doi: 10.1007/s40744-022-00472-7. Epub 2022 Jul 26. PMID: 35881306; PMCID: PMC9510077.

Bolten WW, Glade MJ, Raum S, Ritz BW. The safety and efficacy of an enzyme combination in managing knee osteoarthritis pain in adults: a randomized, double-blind, placebo-controlled trial. Arthritis. 2015;2015:251521. doi: 10.1155/2015/251521. Epub 2015 Jan 31. PMID: 25802756; PMCID: PMC4329848.

Chakraborty AJ, Mitra S, Tallei TE, Tareq AM, Nainu F, Cicia D, Dhama K, Emran TB, Simal-Gandara J, Capasso R. Bromelain a Potential Bioactive Compound: A Comprehensive Overview from a Pharmacological Perspective. Life (Basel). 2021 Apr 6;11(4):317. doi: 10.3390/life11040317. PMID: 33917319; PMCID: PMC8067380.

Pothacharoen P, Chaiwongsa R, Chanmee T, Insuan O, Wongwichai T, Janchai P, Vaithanomsat P. Bromelain Extract Exerts Antiarthritic Effects via Chondroprotection and the Suppression of TNF-α-Induced NF-κB and MAPK Signaling. Plants (Basel). 2021 Oct 23;10(11):2273. doi: 10.3390/plants10112273. PMID: 34834636; PMCID: PMC8625807.

Weitere von der EFSA zugelassene Health Claims:

Zink, Eisen, Folsäure und B12 haben eine Funktion bei der Zellteilung.

Vitamin A trägt zur Erhaltung normaler Haut, Erhaltung normaler Schleimhäute bei und hat eine Funktion bei der Zellspezialisierung.

Biotin trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute, Haare und Haut bei.

 

Weitere Informationen zu diesem Produkt:

Aufgrund der Gesetzgebung für Nahrungsergänzungsmittel, dürfen wir leider keine (vollständigen) Informationen zum Hintergrund dieses Produkts bereitstellen. Für weitere Informationen empfehlen wir die Rücksprache mit einem geschulten Experten im Bereich Ernährungs- und Nährstofftherapie.

Engagement für sauberen Sport: Bei unserer Herstellung ist eine Kontamination mit Dopingsubstanzen ausgeschlossen. Zusätzlich werden einige unserer Produkte regelmäßig auf ausgewählte Dopingsubstanzen getestet. Welche das sind, erfährst du hier.

Additional Information

Gewicht n.a.
Geschmack

Kirsche, Maracuja, Neutral, Himbeere