Inhaltsstoffe
Zutaten?
Klar haben wir auch welche… welche? Das variiert von Geschmack zu Geschmack etwas. Aber schau dir das in Ruhe an:
Geschmack Kirsche:
Zutaten: Zutaten: Kollagenhydrolysat (Rind aus Grasfütterung) (55%), L-Glutamin, Glycin, Säuerungsmittel: Apfelsäure; Aroma, L-Citrullin-Malat, L-Leucin, färbendes Lebensmittel:
Rote Bete-Saftpulver; L-Arginin, L- Ornithin-Hydrochlorid, Süßungsmittel: Steviolglycoside, Sucralose; Methylsulfonylmethan (MSM), Acerola-Extrakt, Taurin, L-Carnitin (Carnipure®), Montmerency-Sauerkirsch-Pulver (CherryPure©) Heidelbeerfruchtpulver (Maltodextrin, Heidelbeeren), Konjak-Glucomannan, Bromelain, Papain, Bambus-Extrakt, gemischte Tocopherole, Eisenbisglycinat, Selenhefe, Zinkbisglycinat, Chrompicolinat, Menachinon, Mangangluconat, Natriummolybdat, Nicotinamid, Calcium-D-pantothenat, Retinylacetat, Kupfergluconat, D-Biotin, Cholecalciferol, Pyridoxin-5-phosphat,
Riboflavin, Thiaminmononitrat, 5-Methyltetrahydrofolsäure-Glucosaminsalz, Methylcobalamin.
Geschmack Maracuja:
Kollagenhydrolysat (Rind aus Grasfütterung) (56%), L-Glutamin, Glycin, Säuerungsmittel: Apfelsäure; L-Citrullin-Malat, L-Leucin, L-Arginin, Aroma, Montmerency-Sauerkirsch-Pulver (CherryPure©), Heidelbeerfruchtpulver (Maltodextrin, Heidelbeeren), L-Ornithin-Hydrochlorid, Methylsulfonylmethan (MSM), Acerola-Extrakt, Taurin, L-Carnitin (Carnipure©), Bromelain, Konjak-Glucomannan, Farbstoff: Kurkumin; Süßungsmittel: Sucralose, Steviolglycoside; Papain, Bambus- Extrakt, gemischte Tocopherole, Eisenbisglycinat, Selenhefe, Zinkbisglycinat, Chrompicolinat, Menachinon, Mangangluconat, Natriummolybdat, Nicotinamid, Calcium-D-pantothenat, Retinylacetat, Kupfergluconat, D-Biotin, Cholecalciferol, Pyridoxin- 5’-phosphat, Riboflavin, Thiaminmononitrat, 5- Methyltetrahydrofolsäure-Glucosaminsalz, Methylcobalamin.
Kann Spuren enthalten von: Soja, Gluten, Ei, Lupine.
Hergestellt in Deutschland
Inhalt: 500g
Verzehrempfehlung
Eine Verzehrempfehlung muss man als Hersteller angeben, das ist Pflicht. Also:
Verzehrempfehlung:
Ein bis zwei Mal täglich 25g Pulver (2 Messlöffel*) mit 250ml kaltem Wasser in einen Mixbecher geben und schütteln bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Wichtige Hinweise: Die empfohlene Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für eine ausgewogene, gesunde und abwechslungsreiche Lebensweise dar. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Trocken und kühl lagern. Da das enthaltene Konjakwurzel-Extrakt bei Kontakt mit Flüssigkeit quellen kann, ist davon abzuraten, das Pulver ohne Flüssigkeit zu verzehren.
* Es wurde versehentlich ein falscher Messlöffel hinzugefügt, alle Angaben stimmen, nur beträgt eine Portion jetzt 2 Messlöffel, es bleibt aber bei 25g pro Tagesportion und Preis pro kilo bleibt ebenfalls identisch! Die Angabe auf dem Etikett lässt sich aber leider nicht mehr ändern! Wir bitten um Entschuldigung!
Etikett
So, oder so ähnlich, sehen unsere Etiketten aus. Warum so ähnlich? Weil wir die Comics und die Bilder regelmäßig ändern möchten, damit du was zum sammeln hast, oder so…
Häufig gestellte Fragen
Ist DIE Regenerationsformel für Kinder und in der Schwangerschaft geeignet?
Wenn es um Kinder und Schwangerschaft geht, gibt es wenige bis keine guten Untersuchungen, welche die einzelnen Inhaltsstoffe auf dessen Eignung überprüft haben. Generell sind gute Nahrungsmittel und Nahrungsergänzungsmittel, in der richtigen Dosierung, immer von Vorteil – jedoch würden wir in diesem Fall die Rücksprache mit einem fähigen Mediziner empfehlen.
Woher stammt das Kollagenhydrolysat?
Unser Kollagenhydrolysat stammt von grasgefütterten Rindern und wird in einer der weltweit führenden Firmen auf diesem Gebiet hergestellt. Die Kollagenen-Peptide dieser Firma weisen eine hohe Bioaktivität und Reinheit auf.
Die einzelnen Rohstoffe werden in einer deutschen Lohnabfüllung, welche nach den höchsten Qualitätsrichtlinien (HACCP, GMP, ISO 9001, IFS…) arbeiten, zusammengeführt.
Ist DIE Regenerationsformel bei einer Laktoseintoleranz geeignet?
In diesem Produkt ist keine Laktose enthalten – insofern solltest du auch bei einer Laktoseintoleranz keine Probleme mit diesem Produkt haben.
Kann ich DIE Regenerationsformel nach dem Training einnehmen?
Yggdrasil DIE Regenerationsformel kann auch direkt nach dem Training verzehrt werden.
Farbstoffe, Aromen und Zusatzstoffe?
Anstatt Farbstoffe “ohne Wirkung”, benutzen wir Heidelbeerextrakt, Rote Beete Pulver und ähnliches, also Rohstoffe, mit einer positiven Wirkung auf unterschiedliche körperliche Prozesse. Dinge, die einen Mehrwert liefern und nicht “nur die Kosmetik” beeinflussen. Als eine Art “Verdickungsmittel, Füllstoff, Zusatzstoff”, wie du es genau definieren möchtest spielt da keine große Rolle, benutzen wir beispielsweise Konjakwurzel-Extrakt (Glucomannan). Dieser hält Yggdrasil etwas in Schwebe, damit sich nicht zu viel am Boden absetzt, verbessert das Mundgefühl und liefert auch noch ein paar Ballaststoffe und Nährstoffe. Man könnte auch Guakernmehl oder ähnliches nehmen, diese haben aber bis auf den kosmetischen Teil, oft keinerlei positive Wirkungen auf unseren Körper und können sogar in einigen Fällen zu allergieähnlichen Symptomen führen. Also Zusatzstoffe benutzen wir klar, aber nur solche, welche wir auch selbst in unseren Körper lassen!
Interessant zu wissen: Die meisten Aromen die der Markt so bietet, benutzen als Trägerstoff Maltodextrin, du kennst das vielleicht vom Stevia aus dem Supermarkt?
Für wen ist Yggdrasil DIE Regenerationsformel geeignet?
Grade in Zeiten in welchem das Training intensiviert wird oder auch bei einer Gewebsverletzungen empfehlen wir Yggdrasil DIE Regenerationsformel.