zurück zum Shop
XXL-AUDHUMBLA-WHEY-Götterspeise-STRACCIATELLA Bio Whey Protein
Proteinpulver Götterspeise Nahrungsergänzungsmittel
Proteinpulver Götterspeise Nahrungsergänzungsmittel
Proteinpulver Götterspeise Nahrungsergänzungsmittel

AUS ARTGERECHTER TIERHALTUNG

Audhumbla Whey DAS WHEY Protein

900 g

37,37  *

41,52  / 1000 g

Auswahl zurücksetzen
+

Ab 15 Stk. 9%, ab 8 Stk. 6%, ab 2 Stk. 4% Rabatt.

Götterspeise® Whey-Protein, wofür? Hochwertiges Whey-Protein aus artgerechter Tierhaltung. Die Tiere haben Zugang zu Weidegang wann immer es die Umstände gestatten. Neben irischem Whey-Isolat und Whey-Konzentrat aus deutscher Weidemilch, enthält unser Protein zusätzlich noch das Enzym Laktase, sowie die Aminosäuren Taurin und Glycin. Hochwertige Rohstoffe und Qualität die man schmeckt!

Lebensmittelinformation

Durchschnittliche Nährwerte**pro 100 gpro 30g
Energie1600kJ / 377kcal478kJ / 126kcal
Fett2,5g0,8g
davon ges. Fettsäuren
1,9g0,6g
Kohlenhydrate6,4g1,9g
davon Zucker
4,8g1,4g
Ballaststoffe2,8g0,8g
Eiweiß79g23,7g
Salz0,6g0,2g

**Die angegebenen Werte sind gerundete Durchschnittswerte und unterliegen den natürlichen Schwankungen der Rohstoffe.

Bezeichnung:

Eiweißreiches Pulver (>75%) auf Basis von Molkenproteinisolat- und Molkenproteinkonzentrat, mit Aminosäuren und Laktase zum Anrühren in Wasser. Mit Süßungsmitteln.

Zutaten:

Geschmack Stracciatella:
Molkeneiweißisolat (43%, Herkunft Irland)* (Emulgator: Lecithine (Sonnenblume)), Molkeneiweißkonzentrat (43%, Herkunft Deutschland)*, Glycin, Aroma, Schokoladenstückchen (Zucker, Kakaomasse, Kakaobutter, Emulgator: Lecithine (Sonnenblume)), Taurin, Süßungsmittel: Sucralose, Steviolglycoside aus Stevia; Lactase.

Geschmack Vanille-Sahne-Creme:
Molkeneiweißisolat (44%)* (Emulgator: Lecithine (Sonnenblume)), Molkeneiweißkonzentrat (44%)*, Glycin, Aroma, Taurin, Vanillepulver, Süßungsmittel: Sucralose, Steviolglycoside aus Stevia; Lactase.

Geschmack Erdbeer-Sahne:
Molkeneiweißisolat (44%)* (Emulgator: Sonnenblumenlecithin), Molkeneiweißkonzentrat (44%)*, Glycin, Aroma, Säuerungsmittel: Äpfelsäure; färbendes Lebensmittel: Rote Bete-Saftpulver; Taurin, Süßungsmittel: Sucralose, Steviolglycoside aus Stevia; Lactase.

Geschmack Milch-Schokolade:
Molkeneiweißisolat (42%)* (Emulgator: Sonnenblumenlecithin), Molkeneiweißkonzentrat (42%)*, fettreduziertes Kakaopulver, Glycin, Aroma, Taurin, Süßungsmittel: Sucralose, Steviolglycoside aus Stevia; Lactase.

Geschmack Neutral:
Molkeneiweißisolat (47%)* (Emulgator: Lecithine (Sonnenblume)), Molkeneiweißkonzentrat (47%)*, Glycin, Taurin, Lactase.

Geschmack VOLL Milch:
Molkeneiweißisolat (38%)* (Emulgator: Lecithine (Sonnenblume)), Molkeneiweiß (38%)*, Vollmilchpulver (14%)*, Glycin, Aroma, Taurin.

*natürlich stammen die Milch- und Molkenproteine aus Milch von artgerecht gehaltenen und gefütterten Kühen.

Vertrieb durch:

Götterspeise UG (haftungsbeschränkt), Pankratiusstraße 2-4, 59581 Warstein-Belecke, Deutschland

Inhalt:

Je nach Geschmack 900g Pulver

Verzehrempfehlung


30g Pulver (zwei Messlöffel) mit 300ml kaltem Wasser oder Bio Vollmilch in einen Mixbecher geben und schütteln bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Unser Tipp 1: Mit Bio Vollmilch schmeckts deutlich besser als mit Wasser und mit Bio Sahne schießt es den Vogel ab, nur mal so!

Wichtige Hinweise: Bei Erkrankungen, Einnahme von Medikamenten oder Schwangerschaft, vor der Einnahme des Produkts Rücksprache mit dem Arzt halten. Kühl und trocken lagern.

Das eingesetzte Sonnenblumenlecithin ist leider derzeit weltweit rar und wird nach und nach gegen Sojalecithin ausgetauscht werden müssen.

Enthält folgende Allergene: Milch.
Kann Spuren enthalten von: Soja, Nüssen, Lupinen, Gluten.

Product Description

Made in Germany.

Überprüft auf Schwermetalle, Verderb und Nährstoffgehalt.

Verkehrsfähigkeit unabhängig überprüft.

Zusammensetzung nach aktuellen Erkenntnissen.

Rohstoffe und Produktion nach HACCP, GMP, IFS und ISO 9001.

Natürlich gute Inhaltsstoffe.

Die Idee hinter dem Produkt?

Was macht ein gutes Protein aus? Diese Frage stand für uns ganz am Anfang. Nicht nur Geschmack ist wichtig, sondern auch die Herkunft der Rohstoffe – und aus unserer Sicht auch der möglichst verantwortungsvolle Umgang mit Tieren und Natur. Was wir suchten, haben wir lange nicht gefunden. Pass auf, wir saßen nach dem Training zusammen, tranken einen leckeren Shake und der war wirklich lecker, aber wir wussten nicht, was genau drin ist. Laboranalysen oder sonstige angefragte Infos bekamen wir vom Hersteller nicht. Die Alternative waren fürchterlich schmeckende Bio-Proteine. Du musst wissen, dass man, wenn man „Bio“ ausloben möchte, keine Süßstoffe, Aromen, Aminosäuren oder Enzyme hinzufügen darf – Zucker schon, Zucker darf man hinzufügen. Also entweder war das Protein günstig und lecker, aber undurchsichtig. Oder es war hochwertig – aber geschmacklich eine Katastrophe.

Also haben wir es selbst gemacht: Audhumblaunser Statement für Qualität mit gutem Gewissen.

 

Götterspeise® Audhumbla WHEY – für Anspruch und Verantwortung

Ein durchdachtes Mehrkomponentenprotein für alle, die bei Qualität, Tierwohl und Geschmack keine Kompromisse machen wollen. Götterspeise® Audhumbla WHEY kombiniert 2 hochwertige Eiweißquellen: Molkeneiweiß-Isolat aus irischer Weidehaltung, Molkenprotein-Konzentrat aus deutscher Weidemilch, mit den semi-essentiellen Aminosäuren Glycin und Taurin, sowie dem Enzym Laktase (außer Geschmack VOLL MILCH). Je nach Sorte mit sehr leckerem und perfekt abgestimmtem Geschmack.

Kein Bio-Siegel – aber Rohstoffe, wie wir sie uns selbst wünschen: aus verantwortungsvoller Tierhaltung und kontrollierter Herkunft.

Für alle, die wissen wollen, woher ihr Protein kommt – und warum es schmeckt.

Tierwohl? Ehrensache.

Der Nutzen für unseren Körper auf der einen Seite, dann der Geschmack, ja, aber wir unterstützen zudem den verantwortungsvollen Umgang mit unseren Nutztieren und den natürlichen Ressourcen unserer Erde! Unsere Milchkühe von welchen unsere beiden Hauptrohstoffe stammen, werden natürlich artgerecht gefüttert und gehalten, mit viel Auslauf an der frischen Luft, saftigem Gras, genauso, wie es sein sollte. Es werden weder Hormone, noch Antibiotika oder Pestizide eingesetzt. Wir möchten, dass es den Tieren, von welchen unsere Rohstoffe abstammen, gut geht – Danke Kuh!

Also obwohl das Produkt kein Biosiegel trägt, legen wir Wert auf nachvollziehbare Herkunft und verantwortungsvolle Tierhaltung. Unser Anspruch:

  • Weidehaltung, wann immer es die Umstände erlauben
  • Fütterung ohne Gentechnik
  • Keine präventive Antibiotikagabe

Diese Standards sind nicht verhandelbar – auch wenn das Produkt deshalb teurer ist als viele Alternativen. Qualität und Ethik haben bei uns Vorrang vor billiger Massenproduktion.

Was macht Audhumbla WHEY besonders?

✓ 2 hochwertige Proteinquellen – ohne Casein!
✓ Ohne deklarierte Bio-Auslobung, aber mit Rohstoffen aus verantwortungsvoller Tierhaltung
✓ Hergestellt ohne zugesetzten Zucker
✓ Enthält das Enzym Laktase – zur Verbesserung der Laktoseverdauung bei Personen mit Laktoseunverträglichkeit
✓ Mit Glycin und Taurin – zwei bewährten Aminosäuren
✓ Frei von Verdickungsmitteln, Farbstoffen und Füllhilfen
✓ In mehreren leckeren Geschmacksrichtungen – oder als neutrale Variante ohne Süßstoffe

Wieso der Name Audhumbla?

Ein Shake mit Geschichte…

Der Name Audhumbla stammt aus der nordischen Mythologie: die „milchreiche Urkuh“, aus deren Euter in alle vier Himmelsrichtungen Milch floss und welche die Götter nährte – nährend, schützend, stark. Ein Symbol für Natürlichkeit und Ursprünglichkeit. Eine Idealvorstellung, die wir aber nicht romantisieren möchten. Wir bieten einfach nur einen gut schmeckenden und hochwertigen Proteinshake an. Ein bisschen gelernt hast du jetzt aber vielleicht trotzdem!

 

Wissenswertes

Was sind eigentlich Milchproteine?

Milch enthält Protein, die Milchproteine. Wer hätte das gedacht! Diese Milchproteine bestehen zu 80% aus Casein- und zu 20% aus Whey-Proteinen, auch bekannt als Molkenprotein. Beide Proteine sind sehr hochwertig und enthalten essentielle und nicht essentielle Aminosäuren, sowie auch weitere bioaktive Peptide2,3,4,5,6,7,8.

Zu den Whey „zugehörigen“ Proteinen zählt man beispielsweise β-Lactoglobulin, α-Lactalbumin, Lactoferrin (immunologische Wirkungen) und Immunglobuline, Lactorphin (Whey-Protein abgeleitet ACE-Hemmer) und einige weitere. Zu den Casein „zugehörigen“ Proteinen sind k-Casein, β-Casein (A1 und A2), Casein-Phosphopeptide (Verbesserung Calciumaufnahme und antikariogene Effekte), Kappacin, Caseicidin, Caseicin (antibakterielle und immunstimulierende Peptide aus Casein), sowie Glycomakropeptide (immunmodulatorische Wirkungen) ganz interessant zu kennen. Zudem enthalten Milchproteine und somit auch „getrocknete Milchprodukte“ wie Proteinpulver, auch noch Ballaststoffe in Form von Oligosacchariden („Futter“ für Darmbakterien).

Es scheint aber einige Menschen zu geben, die Probleme mit Milchprodukten haben. Entweder, auf Grund einer Laktoseintoleranz, einer Nahrungsmittelunverträglichkeit oder Allergie – einige Menschen haben einigen Untersuchungen zur Folge auch Probleme mit dem Casein-Anteil (A1 β-Casein) von Milchprodukten9.

Für die Gruppe, welche auf Casein-Proteine reagieren, kann sich der Einsatz von Whey-Proteinen anbieten. Für die Gruppe mit Laktoseintoleranz, kann der Einsatz von Whey-Isolaten oder dem Enzym Laktase sinnvoll sein.

Biologische Wertigkeit der Milchproteine?

Alle Milchproteine, egal ob Whey- oder Casein-Proteine, haben eine sehr hohe biologische Wertigkeit von 77 bis über 100. Womit oft geworben wird, hat in „unserer Bevölkerungsschicht“ wahrscheinlich keine großartige Relevanz mehr. In Studien zur Effektivität von Proteinsupplementen, zeigen sich auch keine dramatischen Unterschiede zwischen Whey-, Casein- oder gemischten Milchproteinen10,11,12,13. Generell tragen eigentlich alle Milchproteine zu einer Erhöhung und einem Erhalt der Muskelmasse bei!

Andere Gründe für Casein oder Whey?

Während Casein eher langsamer verdaulich ist, führen Whey-Proteine zu einem etwas schnelleren Anstieg der Aminosäuren im Blut. Caseineproteine „dicken“ etwas mehr an, Wheyproteine schmecken oft etwas besser (süßer?). Während ein Whey-Konzentrat etwas günstiger ist, cremiger wird und meist besser schmeckt als ein Whey-Isolat, hat ein Whey-Isolat eine leicht höhere biologische Wertigkeit, einen höheren Proteinanteil und deutlich geringere Mengen an Fett und Kohlenhydraten. Mehrkomponentenproteine sind also als eine Art „zeitverzögertes Protein“ zu sehen.

Mehr zu Proteinen und Aminosäuren findest du hier.

 

Quellen

1Proteine tragen zu einer Zunahme und Erhaltung von Muskelmasse, sowie dem Erhalt normaler Knochen bei.

2Davoodi SH, Shahbazi R, Esmaeili S, Sohrabvandi S, Mortazavian A, Jazayeri S, Taslimi A. Health-Related Aspects of Milk Proteins. Iran J Pharm Res. 2016 Summer;15(3):573-591. PMID: 27980594; PMCID: PMC5149046.

3Malkoski M, Dashper SG, O’Brien-Simpson NM, Talbo GH, Macris M, Cross KJ, Reynolds EC. Kappacin, a novel antibacterial peptide from bovine milk. Antimicrob Agents Chemother. 2001 Aug;45(8):2309-15. doi: 10.1128/AAC.45.8.2309-2315.2001. PMID: 11451690; PMCID: PMC90647.

4Sipola M, Finckenberg P, Vapaatalo H, Pihlanto-Leppälä A, Korhonen H, Korpela R, Nurminen ML. Alpha-lactorphin and beta-lactorphin improve arterial function in spontaneously hypertensive rats. Life Sci. 2002 Aug 2;71(11):1245-53. doi: 10.1016/s0024-3205(02)01793-9. PMID: 12106590.

5Database of Abstracts of Reviews of Effects (DARE): Quality-assessed Reviews [Internet]. York (UK): Centre for Reviews and Dissemination (UK); 1995-. Caries preventive effect of casein phosphopeptide-amorphous calcium phosphate (CPP-ACP): a meta-analysis. 2009. Available from: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK116763/

6Kowalczyk P, Kaczyńska K, Kleczkowska P, Bukowska-Ośko I, Kramkowski K, Sulejczak D. The Lactoferrin Phenomenon-A Miracle Molecule. Molecules. 2022 May 4;27(9):2941. doi: 10.3390/molecules27092941. PMID: 35566292; PMCID: PMC9104648.

7Córdova-Dávalos LE, Jiménez M, Salinas E. Glycomacropeptide Bioactivity and Health: A Review Highlighting Action Mechanisms and Signaling Pathways. Nutrients. 2019 Mar 12;11(3):598. doi: 10.3390/nu11030598. PMID: 30870995; PMCID: PMC6471465.

8Wang M, Monaco MH, Hauser J, Yan J, Dilger RN, Donovan SM. Bovine Milk Oligosaccharides and Human Milk Oligosaccharides Modulate the Gut Microbiota Composition and Volatile Fatty Acid Concentrations in a Preclinical Neonatal Model. Microorganisms. 2021 Apr 21;9(5):884. doi: 10.3390/microorganisms9050884. PMID: 33919138; PMCID: PMC8143120.

9Cieślińska A, Fiedorowicz E, Rozmus D, Sienkiewicz-Szłapka E, Jarmołowska B, Kamiński S. Does a Little Difference Make a Big Difference? Bovine β-Casein A1 and A2 Variants and Human Health-An Update. Int J Mol Sci. 2022 Dec 9;23(24):15637. doi: 10.3390/ijms232415637. PMID: 36555278; PMCID: PMC9779325.

10Antonio J, Ellerbroek A, Peacock C, Silver T. Casein Protein Supplementation in Trained Men and Women: Morning versus Evening. Int J Exerc Sci. 2017 May 1;10(3):479-486. PMID: 28515842; PMCID: PMC5421981.

11Wilborn CD, Taylor LW, Outlaw J, Williams L, Campbell B, Foster CA, Smith-Ryan A, Urbina S, Hayward S. The Effects of Pre- and Post-Exercise Whey vs. Casein Protein Consumption on Body Composition and Performance Measures in Collegiate Female Athletes. J Sports Sci Med. 2013 Mar 1;12(1):74-9. PMID: 24149728; PMCID: PMC3761774.

12Mitchell CJ, McGregor RA, D’Souza RF, Thorstensen EB, Markworth JF, Fanning AC, Poppitt SD, Cameron-Smith D. Consumption of Milk Protein or Whey Protein Results in a Similar Increase in Muscle Protein Synthesis in Middle Aged Men. Nutrients. 2015 Oct 21;7(10):8685-99. doi: 10.3390/nu7105420. PMID: 26506377; PMCID: PMC4632440.

13Kanda A, Nakayama K, Sanbongi C, Nagata M, Ikegami S, Itoh H. Effects of Whey, Caseinate, or Milk Protein Ingestion on Muscle Protein Synthesis after Exercise. Nutrients. 2016 Jun 3;8(6):339. doi: 10.3390/nu8060339. PMID: 27271661; PMCID: PMC4924180.

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung, gesunde Lebensweise oder medizinische Therapie. Aufgrund der Gesetzgebung für Nahrungsergänzungsmittel, dürfen wir leider keine (vollständigen) Informationen zum Hintergrund dieses Produkts bereitstellen und auch keine Aussagen über die Behandlung, Linderung oder Heilung von Krankheiten treffen. Alle Aussagen beziehen sich auf Nährstoffe, Zielgruppen oder wissenschaftliche Inhalte – nicht auf das Produkt selbst. Die genannten Nährstoffe tragen im Rahmen einer normalen Funktion des Körpers zu den beschriebenen Prozessen bei. Gesundheitsbezogene Aussagen beziehen sich auf zugelassene Health Claims gemäß der EU-Verordnung Nr. 1924/2006 (HCVO).

Mehr zu den unterschiedlichen Nährstoffen und der aktuellen Datenlage liest du auch in unserem Nährstofflexikon.

Unsere Laboranalysen findest du hier.

Engagement für sauberen Sport: Bei unserer Herstellung ist eine Kontamination mit Dopingsubstanzen ausgeschlossen. Zusätzlich werden einige unserer Produkte regelmäßig auf ausgewählte Dopingsubstanzen getestet. Welche das sind, erfährst du hier.

Additional Information

Gewicht n.a.
Geschmack

Erdbeer-Sahne, Milch-Schokolade, Neutral (ohne Süßstoff), Stracciatella, Vanillesahne-Creme, VOLL Milch