zurück zum Shop
M-Gotterspeise-HORUS Lactoferrin reines
Lactoferrin Nahrungsergänzungsmittel
Lactoferrin Nahrungsergänzungsmittel
Lactoferrin Nahrungsergänzungsmittel

Lactoferrin + Vitamin C für dein Immunsystem

Horus DAS Lactoferrin+

90 Kapseln

58,58  *

1.331,36  / 1000 g

Lieferzeit 2-5 Tage

+

Ab 15 Stk. 12%, ab 10 Stk. 7%, ab 2 Stk. 5% Rabatt.

Götterspeise® Horus Lactoferrin+, wofür? Lactoferrin als Markenrohstoff Proferrin®, kombiniert mit Vitamin C – eingebettet in einer magensaftresistenten DRcaps®-Kapsel. Für eine gezielte Ergänzung zur Unterstützung des Immunsystems, des Eisenstoffwechsels und zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress.1

Lebensmittelinformation

Nährwertangabenpro Kapsel% NRV*
Lactoferrin350mg**
Vitamin C24mg30%

*NRV= Prozent der empfohlenen Nährstoffbezugswerte gemäß LMIV (VO (EU) Nr. 1169/2011). ** keine empfohlenen Nährstoffbezugswerte vorhanden.

Bezeichnung:

Nahrungsergänzungsmittel. Kapseln mit Lactoferrin und Vitamin C.

Zutaten:

Lactoferrin (aus Milch), Kapselhülle (Hydroxypropylmethylcellulose, Verdickungsmittel Gellan), L-Glutamin, Ascorbinsäure.

Enthält folgende Allergene: Milch.

Vertrieb durch:

Götterspeise UG (haftungsbeschränkt), Pankratiusstraße 2-4, 59581 Warstein-Belecke, Deutschland

Inhalt:

90g Kapseln (44g) = 31,5g reines Lactoferrin!!! Eisensättigung von durchschnittlich 9,5%, bei circa 0,045mg Eisen pro Kapsel.

Verzehrempfehlung

Einmal täglich 1 Kapsel, unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen und schlucken. Bei Bedarf bis zu 3 Kapsel pro Tag, unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen und schlucken.

 Wichtige Hinweise: Die angebende täglich empfohlene Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für eine ausgewogene, gesunde und abwechslungsreiche Lebensweise dar. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Bei Erkrankungen, Einnahme von Medikamenten oder Schwangerschaft, vor der Einnahme des Produkts Rücksprache mit dem Arzt halten. Kühl und trocken lagern.

Product Description

Made in Germany.

Überprüft auf Schwermetalle, Verderb und Nährstoffgehalt.

Verkehrsfähigkeit unabhängig überprüft.

Zusammensetzung nach aktuellen Erkenntnissen.

Rohstoffe und Produktion nach HACCP, GMP, IFS und ISO 9001.

Natürlich gute Inhaltsstoffe.

Wie kam´s zu Horus?

Täglich einen Termin um 19.00uhr…

Ich liebe Milch – am liebsten direkt vom Biobauern. Lange Zeit war es mein persönliches Ritual, mir abends Rohmilch zu besorgen – natürlich möglichst unbehandelt. Lactoferrin war für mich dabei immer besonders interessant – ein faszinierender Bestandteil der Muttermilch und zugleich ein echtes immunologisches Multitalent. Lactoferrin ist nämlich ein eisenbindendes und universelles Schutz-Protein, welches sich vor allem hochkonzentriert in Kolostrum und der schützenden Muttermilch von Säugetieren befindet und im Körper natürlicherweise wichtige Aufgaben erfüllt. Lactoferrin ist ein natürlicher Bestandteil des angeborenen Immunsystems und der Erstlinienabwehr der Körperbarrieren von Säugetieren (Körperflüssigkeiten, Lungen- und Darmmukosa).

Ich hatte aber nicht immer Zeit zum Bio-Bauern zu gehen und musste dann häufiger auf erhitzte Milch umsteigen und weil dort die Mengen an Lactoferrin geringer sind, habe ich zusätzlich supplementiert.

Es ist allerdings „schweineteuer“ und da ich es auch sehr häufig in meiner Praxis empfehle und es super in unser Sortiment passt, dachte ich mir: Warum bieten wir nicht ein gutes Lactoferrin zu einem guten Preis an? Vor allem sollte es ein guter und reiner Rohstoff sein, der aber auch vor der Magensäure geschützt verpackt und hochgenug dosiert wird! Da sind wir heute. Lactoferrin von Götterspeise… UND nachdem ich umgezogen bin, habe ich einen Bio-Milchbauern gefunden, bei dem ich rund um die Uhr Bio-Rohmilch abzapfen kann. Quasi ein Happy End?

Wobei es leider auch immer mehr Daten gibt die zeigen, dass Rohmilch nicht ganz so unbedenklich ist, wie man immer dachte, daher ist diese auch nicht uneingeschränkt zu empfehlen!

Lactoferrin + Vitamin C: Ein richtig gutes Produkt!

Lactoferrin ist ein eisenbindendes Glycoprotein, das natürlicherweise in der Muttermilch vorkommt – insbesondere im Kolostrum – und in verschiedenen Körpersekreten wie Speichel, Tränenflüssigkeit und dem Darmmilieu zu finden ist. Es ist Teil der körpereigenen Abwehrmechanismen und wird aktuell intensiv erforscht.2-18

Lactoferrin sollte am besten geschützt vor der Magensäure aufgenommen werden, damit es erst im Darm freigegeben wird, wo es seine hauptsächliche Wirkung entfalten kann. Bis zu 30% Lactoferrin kann durch den Kontakt mit der Magensäure verloren gehen. Daher nutzen wir magensaftresistente Kapseln (DRcaps®), um nichts dem Zufall zu überlassen!

Unser hochwertiges Proferrin®-Lactoferrin stammt aus Molkenprotein von Kühen, besitzt einen Reinheitsgrad von >95 % und eine sehr gute Bioverfügbarkeit – bei gleichzeitig niedrigem Laktosegehalt (≤ 0,1 g/100 g).

Kompromisslose Qualität

✓ 350 mg Lactoferrin (Proferrin®) pro Kapsel
✓ Mit Vitamin C, das zur normalen Funktion des Immunsystems beiträgt1
✓ Trägt zur normalen Eisenaufnahme bei11
✓ Schützt die Zellen vor oxidativem Stress1
✓ Ohne überflüssige Füllstoffe – stattdessen mit L-Glutamin
✓ Laktosearm & gut verträglich
✓ In DRcaps® mit zeitverzögerter Freisetzung

Wissenswertes

Lactoferrin ist ein faszinierendes körpereigenes Protein, das natürlicherweise in vielen Körperflüssigkeiten vorkommt – etwa in Tränen, Speichel, Nasen- und Bronchialsekret sowie im Darmmilieu. Besonders konzentriert ist es in Kolostrum, der ersten Muttermilch, enthalten.

In der Ernährung findet man Lactoferrin in kleiner Menge z. B. in Rohmilch. Aufgrund seiner Empfindlichkeit gegenüber Hitze und Säure wird es jedoch durch industrielle Verarbeitung oft reduziert. Deshalb enthalten viele moderne Nahrungsmittel nur noch Spuren davon.

Lactoferrin ist in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus wissenschaftlicher Forschung gerückt – insbesondere im Zusammenhang mit dem Eisenstoffwechsel und dem Immunsystem. In präklinischen Studien – insbesondere an Zell- und Tiermodellen – wird eine Vielzahl von Funktionen untersucht. Dazu zählen unter anderem seine Fähigkeit zur Bindung von Eisen und bestimmten bakteriellen Strukturen (z. B. Lipopolysaccharide), sowie seine mögliche Rolle im Eisenstoffwechsel und bei der ernährungsphysiologischen Unterstützung der körpereigenen Abwehr.

Verschiedene Studien untersuchen derzeit, ob eine ergänzende Zufuhr von Lactoferrin bestimmte Eisenparameter im Blut, wie Ferritin oder Hämoglobin, positiv beeinflussen kann.8-12  Dabei zeigen einzelne Untersuchungen bei Erwachsenen Hinweise auf eine potenzielle Unterstützung des Eisenstoffwechsels durch Lactoferrin – etwa durch eine verbesserte Eisenverfügbarkeit oder Aufnahme im Darm. Auch Kombinationen mit Vitamin C oder eisenhaltigen Lebensmitteln stehen zunehmend im wissenschaftlichen Interesse, da diese synergistisch wirken könnten.

Zwar sind für Lactoferrin bislang keine spezifischen Health Claims zugelassen, die bisherigen Studienergebnisse legen jedoch nahe, dass es ein spannender Kandidat für die ernährungswissenschaftliche Forschung bleibt – insbesondere im Zusammenhang mit Barrierefunktionen und der Nährstoffverwertung. Weitere qualitativ hochwertige Humanstudien sind notwendig, um den genauen Nutzen im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung zu bewerten.

Bei der Wahl von Lactoferrin-Produkten ist auf den Reinheitsgrad zu achten – da es sich allerdings um ein natürliches Produkt handelt, kann es nie einen Reinheitsgrad von 100% geben. Was Reinheitsgrad bedeutet? Lactoferrin besitzt die Eigenschaft Eisen und Lipopolysaccharide (LPS; „Zellwand von Bakterien“) zu binden – je höher der Reinheitsgrad, desto weniger LPS liegen gebunden vor. Nach offiziellen Richtlinien (Novel Food und GRAS) für eine hochwertige Supplementierung und Qualität der Rohstoffe, müssen mindestens 95%2 auf reines Lactoferrin, bezogen auf den Gesamproteingehalt, entfallen.***

***Es gibt Produkte die deutlich (!) teurer sind, aber nur einen unwesentlich höheren Reinheitsgrad aufweisen – ob jedoch ein (noch) höherer Reinheitsgrad eine klinische Relevanz hat, das kann bisher weder Hersteller noch Datenlage beantworten. Laut Rohstoffherstellerangaben liegt die LPS-Menge unseres Rohstoffs aber sowieso unterhalb der Bestimmungsgrenzen.

Mehr zu Lactoferrin kannst du hier nachlesen.

Wieso der Name Horus?

Hokus pokus, Horus? Einer der all-mächtigsten Haupt-Götter der alt-ägyptischen Mythologie, war der Beschützer der Kinder oder kurz: Der Schutzgott. Auch Lactoferrin in der Muttermilch ist der Beschützer der Kinder – wir fanden: Passend!

 

Quellen

1Health Claims der EFSA im Bezug zu Vitamin C: Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems und der Abwehrkräfte bei, unterstützt die Eisenaufnahme und trägt dazu bei Zellen vor oxidativen Stress zu schützen.

2Wakabayashi H, Yamauchi K, Abe F. Quality control of commercial bovine lactoferrin. Biometals. 2018 Jun;31(3):313-319. doi: 10.1007/s10534-018-0098-2. Epub 2018 Apr 4. PMID: 29619653.

3Godínez-Chaparro B, Guzmán-Mejía F, Drago-Serrano ME. Lactoferrin and Its Potential Impact for the Relief of Pain: A Preclinical Approach. Pharmaceuticals (Basel). 2021;14(9):868. Published 2021 Aug 28. doi:10.3390/ph14090868

4Horie K., Watanabe M., Chanbora C., Awada T., Kunimatsu R., Uchida T., Takata T., Tanimoto Bovine lactoferrin reduces extra-territorial facial allodynia/hyperalgesia following a trigeminal nerve injury in the rat. Brain Res. 2017;1669:89–96. doi: 10.1016/j.brainres. 2017.04.015.

5Sasaki N, Sekiguchi M, Kikuchi S, Konno S. Anti-nociceptive effect of bovine milk-derived lactoferrin in a rat lumbar disc herniation model. Spine (Phila Pa 1976). 2010 Aug 15;35(18):1663-7. doi: 10.1097/brs.0b013e3181c9a8e7. PMID: 21374893.

6Onal A, Kayalioğlu G, Parlar A, Keser A, Ulker S. Effect of prolonged administration of bovine lactoferrin in neuropathic pain: involvement of opioid receptors, nitric oxide and TNF-alpha. Life Sci. 2010 Feb 13;86(7-8):251-9. doi: 10.1016/j.lfs.2009.12.007. Epub 2010 Jan 4.PMID: 20045006.

7Hayashida K, Kaneko T, Takeuchi T, Shimizu H, Ando K, Harada E. Oral administration of lactoferrin inhibits inflammation and nociception in rat adjuvant-induced arthritis. J Vet Med Sci. 2004 Feb;66(2):149-54. doi: 10.1292/jvms.66.149. PMID: 15031542.

8Okada S, Tanaka K, Sato T, Ueno H, Saito S, Okusaka T, Sato K, Yamamoto S, Kakizoe T. Dose-response trial of lactoferrin in patients with chronic hepatitis C. Jpn J Cancer Res. 2002 Sep;93(9):1063-9. doi: 10.1111/j.1349-7006.2002.tb02484.x. PMID: 12359061; PMCID: PMC5927129.

9Su Y, Cui W, Wei H. Influence of lactoferrin on Propionibacterium acnes-induced inflammation in vitro and in vivo. Dermatol Ther. 2020 Nov;33(6):e14483. doi: 10.1111/dth.14483. Epub 2020 Nov 15. PMID: 33128423.

9Kell DB, Heyden EL, Pretorius E. The Biology of Lactoferrin, an Iron-Binding Protein That Can Help Defend Against Viruses and Bacteria. Front Immunol. 2020;11:1221. Published 2020 May 28. doi:10.3389/fimmu.2020.01221

10Huda T, Dibley M, Arifeen SE, Islam S, Ali N, Raihana S, Rahman M, Qadri F, Raqib R, Mordi WT, Rahman QS, Bhuiya S. Assessing the Efficacy of Bovine Lactoferrin to Correct Iron Deficiency Anemia in Non-pregnant Non-lactating Women: A Randomized Controlled Trial (FS08-02-19). Curr Dev Nutr. 2019 Jun 13;3(Suppl 1):nzz044.FS08-02-19. doi: 10.1093/cdn/nzz044.FS08-02-19. PMCID: PMC6574033.

11El Amrousy D, El-Afify D, Elsawy A, Elsheikh M, Donia A, Nassar M. Lactoferrin for iron-deficiency anemia in children with inflammatory bowel disease: a clinical trial. Pediatr Res. 2022 Sep;92(3):762-766. doi: 10.1038/s41390-022-02136-2. Epub 2022 Jun 9. PMID: 35681097; PMCID: PMC9556315.

12Artym J, Zimecki M, Kruzel ML. Lactoferrin for Prevention and Treatment of Anemia and Inflammation in Pregnant Women: A Comprehensive Review. Biomedicines. 2021 Jul 27;9(8):898. doi: 10.3390/biomedicines9080898. PMID: 34440102; PMCID: PMC8389615.

13Jańczuk A, Brodziak A, Czernecki T, Król J. Lactoferrin-The Health-Promoting Properties and Contemporary Application with Genetic Aspects. Foods. 2022 Dec 23;12(1):70. doi: 10.3390/foods12010070. PMID: 36613286; PMCID: PMC9818722.

14Liu N, Feng G, Zhang X, Hu Q, Sun S, Sun J, Sun Y, Wang R, Zhang Y, Wang P, Li Y. The Functional Role of Lactoferrin in Intestine Mucosal Immune System and Inflammatory Bowel Disease. Front Nutr. 2021 Nov 25;8:759507. doi: 10.3389/fnut.2021.759507. PMID: 34901112; PMCID: PMC8655231.

15Actor JK, Hwang SA, Kruzel ML. Lactoferrin as a natural immune modulator. Curr Pharm Des. 2009;15(17):1956-73. doi: 10.2174/138161209788453202. PMID: 19519436; PMCID: PMC2915836.

16Conte AL, Longhi C, Conte MP, Costanzo AM, Paesano R, Santangeli S, Venditto F, Tripepi G, Naldi E, Pollio G, Cavallini V, Marrani M, Faltoni P, Valenti P, Rosa L. Effect of bovine lactoferrin on recurrent urinary tract infections: in vitro and in vivo evidences. Biometals. 2023 Jun;36(3):491-507. doi: 10.1007/s10534-022-00409-1. Epub 2022 Jun 29. PMID: 35768747.

17Campione E, Cosio T, Rosa L, Lanna C, Di Girolamo S, Gaziano R, Valenti P, Bianchi L. Lactoferrin as Protective Natural Barrier of Respiratory and Intestinal Mucosa against Coronavirus Infection and Inflammation. Int J Mol Sci. 2020 Jul 11;21(14):4903. doi: 10.3390/ijms21144903. PMID: 32664543; PMCID: PMC7402319.

18Vega-Bautista A, de la Garza M, Carrero JC, Campos-Rodríguez R, Godínez-Victoria M, Drago-Serrano ME. The Impact of Lactoferrin on the Growth of Intestinal Inhabitant Bacteria. Int J Mol Sci. 2019 Sep 23;20(19):4707. doi: 10.3390/ijms20194707. PMID: 31547574; PMCID: PMC6801499.

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung, gesunde Lebensweise oder medizinische Therapie. Aufgrund der Gesetzgebung für Nahrungsergänzungsmittel, dürfen wir leider keine (vollständigen) Informationen zum Hintergrund dieses Produkts bereitstellen und auch keine Aussagen über die Behandlung, Linderung oder Heilung von Krankheiten treffen. Alle Aussagen beziehen sich auf Nährstoffe, Zielgruppen oder wissenschaftliche Inhalte – nicht auf das Produkt selbst. Die genannten Nährstoffe tragen im Rahmen einer normalen Funktion des Körpers zu den beschriebenen Prozessen bei. Gesundheitsbezogene Aussagen beziehen sich auf zugelassene Health Claims gemäß der EU-Verordnung Nr. 1924/2006 (HCVO).

Mehr zu den unterschiedlichen Nährstoffen und der aktuellen Datenlage liest du auch in unserem Nährstofflexikon.

Unsere Laboranalysen findest du hier.

Engagement für sauberen Sport: Bei unserer Herstellung ist eine Kontamination mit Dopingsubstanzen ausgeschlossen. Zusätzlich werden einige unserer Produkte regelmäßig auf ausgewählte Dopingsubstanzen getestet. Welche das sind, erfährst du hier.

Additional Information

Gewicht 0,05 kg